What the FAQ?


What the FAQ!
Häufig gestellte Fragen

Es gibt keine dummen Fragen. Nur dumme Antworten. Allerdings gibt es Fragen, die im Vergleich zu anderen Fragen häufiger gestellt werden.
Ich habe mir Mühe gegeben meine Webseite übersichtlich und reich an Information, über meine Person sowie meine Arbeit, zu gestalten. Ergänzend zu den einzelnen Seiten soll diese Seite nochmal vertieft evtl. Fragen abhaken. Falls Du jedoch trotzdem weitere Fragen oder detaillierte Erläuterungen brauchen solltest, so melde dich bitte über die zahlreichen Kontaktmöglichkeiten.
Über mich

Nimmst Du Musikwünsche der Gäste an?
Klar doch. Die Wünsche der Gäste sind gerne Willkommen, schließlich lege ich für die Gäste auf. Jedoch kann und darf ich nicht jeden Wunsch erfüllen. Der Wunschsong muss die Masse der Gäste ansprechen, muss dem aktuellen Zeitabschnitt und Stimmung passen. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind und ich den Song im Repertoire habe, so werde ich ihn bei nächster Gelegenheit, im Harmonic-Mixing einbinden. Einfacher ist es, wenn ich die Musikwünsche im Vorfeld kenne. Dann kann ich sie bei der Vorbereitung gleich mitberücksichtigen.
Spielst Du die Songs aus?
Manchmal ja, manchmal nein. Wenn das Publikum im vollen Rausch den Song mitsingt und abtanzt, dann Spiele ich den Song in voller Länge. Ansonsten steigere bzw. halte die Stimmung, in dem ich Drop2Drop Mixing anwende. D.h. ich steige bei den Songs gleich im Drop (Höhepunkt) ein.
Mischst Du die Song ineinander?
Auf jeden Fall. Ich mische die Songs nicht nur ineinander, ich wende auch überwiegend das Harmonic-Mixing an. D.h. im selben Ton (Key) und Energy Level für den perfekten nahtlosen Übergang.
Trainierst Du deine Mix-Techniken?
Selbstverständlich. Übung macht nicht nur den Anfänger Meister. Ich nehme mir immer noch Zeit alte und neue DJ Skills zu trainieren bzw. zu lernen.
Was ist für dich Qualität abliefern?
Beim DJing als Dienstleister ist für mich Qualität, wenn ich das musikalische Ziel gemäß dem Anlass der Veranstaltung erfülle, die Gäste mit einem lächeln verzaubere und sie sich mit Zufriedenheit verabschieden.
Kommst Du auch sicher?
"The Show must go on." Mir ist die Verantwortung, meiner Dienstleistung bewusst, daher müsste für eine Absage eine außerordentliche Notfallsituation herrschen. Für solch einen Fall würde ich auch kurzfristig einen DJ Kollegen vorschlagen.
Bist Du ein professioneller Vollzeit-DJ?
Professionell ja, Vollzeit nein. Ich strebe das Vollzeit-DJing auch gar nicht an. Denn ich bin Dipl.-Wirtsch.-Ing. und arbeite als Berater für Arbeitssicherheit und Qualitätsmanagement. Ich kann meine Zeit selbst einteilen, so das ich meine Vorbereitung für meine Gigs sorgfältig durchführen kann. Ganz im Gegenteil, mein Know-How und die Professionalität setzte ich auch bei meiner DJ Dienstleistung ein.
Wie gehst Du mit Anregungen um?
Jeder Art konstruktive Anregung ist bei mir sehr Willkommen. Ich bitte sogar drum. Denn nur so kann ich mich und meine Dienstleistung stets anpassen und verbessern.
Wie bist Du bei deinen Gigs so drauf?
Grundsätzlich sehr gut. Auch hier gilt für mich: "The Show must go on." Als Stimmungsmacher bin ich vom Kopf bis zum Fuß mit dabei und bin voll im Beat. Um das zu erreichen, komme ich zu meinen Gigs vorbereitet und ausgeruht.
Was ziehst Du in deiner Gig an?
Kommt drauf an, grundsätzlich dem Anlass entsprechend, hygienisch und gepflegt. Von Smoking für Gala, Anzug mit Krawatte auf Hochzeit oder Firmenfeier bis hin zu Mottokostüm im Fasching alles drin.
Bist Du für jeden und alles buchbar?
Nein. Eine Geschäftsbeziehung muss für beide Parteien den Ansprüchen genügen und zufrieden stellen. Daher versuche auch ich nur Gigs anzunehmen, die zu meiner Person passen, die ein bestimmtes Niveau haben und mir das gute Gefühl geben.
Meine Arbeitsweise

Nimmst Du Gigs außerhalb von Rhein-Neckar-Dreieck an?
Ja, auch aus dem Ausland. Wenn die Kriterien einer Zusammenarbeit erfüllt werden, warum nicht.
Wie lange reservierst Du mir den Termin?
In der Regel 14 Tage, es gibt aber Ausnahmen. Bei ausreichender Vorlaufzeit kann es länger oder im Umkehrschluss eben kürzer sein.
Gib es ein vorheriges Beratungsgespräch?
Unbedingt. In dem kostenlosen und unverbindlichem Vorgespräch lernen wir uns kennen, sprechen über die Details, ich bringe gerne meine Erfahrung mit ein und kriegen ein Gefühl dafür, ob wir für eine Zusammenarbeit passen.
Gibt´s bei dir einen Vertrag?
Ja, es gibt einen. Darin halten wir lediglich unsere Absprachen fest. Bei gilt regelrecht "Versprochen ist Versprochen".
Bereitest Du dich auf den Gig vor?
Aber Hallo! Klar doch. Jeder Gig hat seine Persönlichkeit und Nuancen, daher nehme ich mir die Zeit und bereite mich bestmöglich darauf vor.
Moderierest Du auch an?
Klar doch. Die Art bzw. Inhalt meiner Moderation ist selbstverständlich vom Veranstaltung und Anlass abhängig. Da befolge ich die Regel: "So wenig wie möglich, so viel wie nötig." Ob und ob nicht oder in welcher Intensität wird im Vorgespräch mit besprochen.
Machst Du Spielpausen?
Grundsätzlich nein. Es sei denn es ist vorgesehen, dass ich aufgrund des Eventablaufs unterbrechen muss.
Was ist mit deiner Verpflegung während der Veranstaltung?
Es ist üblich, dass der DJ alkoholfreie Getränke und eine kleine Stärkung kostenlos zur Verfügung gestellt bekommt. Wird jedoch im Vorgespräch exquisite vereinbart.
Gibt es einen Pauschalpreis?
Ja. Nach dem Vorgespräch erhältst Du verbindliches Angebot, in dem für meine definierte Dienstleistung mit Technikpaket für einen Zeitraum ein Pauschalpreis gibt. Keine versteckten Kosten.
Fahrtkosten?
Im Angebot bzw. Gage werden auch die Fahrkosten inkl. Transport der Technik berücksichtigt. Daher muss im Vorfeld der Veranstaltungsort bekannt sein. Grundsätzlich berechne ich ab 30km je gefahrene Kilometer 0,40 Euro.
Wie und Wann erfolgt die Bezahlung?
Nach Eingang des unterschriebenen Vertrages erfolgt eine Anzahlung. Erst mit der Anzahlung gelte ich als verbindlich gebucht. Zahlungsmethoden können sein Bar, Überweisung oder PayPal. Der Restbetrag ist spätestens am Tag der Veranstaltung in Bar zu zahlen.


About Me


Music & Setup
Musik und Musiksammlung

Hast Du auch die aktuellsten Songs?
Ja. Es gehört zu meinen routinemäßigen Aufgaben mich über die Charts up to date zu halten. Dazu nutzen ich nicht nur die Listen der Charts, viel mehr auch den Austausch mit DJ Kollegen, die Rückmeldung der Gäste und Socialmedia.
Kannst Du uns einen bestimmten Song spielen?
Selbstverständlich. Im Vorgespräch oder in der Vorbereitungsphase können wir aus die Wunschsongs eingehen und in die Performance einbauen.
Welche Musikrichtung spielst Du?
Ich bin ein DJ für Mix-Musik. D.h. gemischte oder mehrere Musikrichtungen (Genre). Je nach Veranstaltung, Anlass, Publikum und so, passe ich meinen Play-Set an. Die Gewichtung meiner Musiksammlung findest Du unter "My Repertoire".
Wie lange spielst Du eine Musikrichtung?
Kommt selbstverständlich auf das Publikum und Phase der Veranstaltung an. Jedoch bei gemischter Publikum versuche ich die Masse der Gäste durch die 3-5 Song-Set Regel abzuholen.
Singst Du auch in deiner Performance?
Kommt drauf an, ob es in die Phase der Veranstaltung und dem Anlass passt. Wird im Vorgespräch besprochen.
Kannst Du mit Live-Musikern interagieren?
Grundsätzlich ja. Muss jedoch vorher abgesprochen und koordiniert werden.
Für welche Nationalitäten hast Du gezielt Musik?
Wenn wir von den englischsprachigen Songs als International ausgehen, so kann ich im speziellen für deutsch, türkisch, spanisch, französisch, kroatisch und arabische Nationalitäten ausreichend tanzbare Musik auflegen.
Das Equipment

Hat deine Soundanlage einen DB-Begrenzer?
Nein. Auftritt mit DB-Begrenzer ist bei Party-Stimmung mit Einbußen verbunden. Dieser Punkt "Lautstärkebegrenzung" sollte daher unbedingt im Vorfeld mit der Location abgesprochen werden.
Wieviel Platz nimmt deine Technik?
Kommt darauf an welche Kombination Du aus meiner Technik buchst. In der Regel zwischen 4 bis 10 qm.
Welche Elektroanschlüsse benötigst Du?
Auch hier kommt es darauf an welche Kombination Du aus meiner Technik buchst. Wird im Vorgespräch im Detail besprochen.
Wie lange dauert der Auf- bzw Abbau?
In der Regel benötige ich für den Aufbau der Technik so etwa 2 Stunden und für den Abbau 1 Stunde.
Können wir unseren iPod anschließen?
Ja. Ich stelle grundsätzlich, nach vorherige Absprache, eine Schnittstelle (Cinch oder 3,5/6,3 Klinke) an meinem Mischpult zur Verfügung.
Kann ein Live-Musiker auch an die Anlage?
Selbstverständlich, nach vorherige Absprache. Kann im Vorgespräch besprochen werden.
Wie ist die Qualität deiner Technik?
Ich nutzte ausschließlich professionelles Equipment der namhaften Hersteller, die sich über die Zeit auf dem Markt bewährt haben. Eine Liste meiner Technik findest Du im Bereich "My Equipment".
Notfall, was passiert bei Technikausfall?
Der Albtraum aller Musiker... Wäre nicht schön, jedoch cool bleiben und durch Backup Technik (Plan B) ersetzen.
Allgemeine Organisation

DJ oder Live Band?
Beider haben ihr Daseinsberechtigung, ich spreche aus Erfahrung, ich komme aus dem Live Musik. Jedoch haben die meisten Bands ein begrenztes Repertoire und haben durch ihre Pausen Unterbrechungen. Der DJ ist flexibler und hat deutlich mehr Ausdauer. Daher versuche ich Vorzüge beider zu kombinieren, in dem ich in das Live-Mixing noch Live Performance wie Pad-Drumming oder das Singen einbringe.
Was ist bei Wahl der Location zu beachten?
Ausreichende Größe für die Anzahl der Gäste, die Verpflegung, der Service, die Ambiente usw. Jedoch aus musikalischer Sicht unbedingt zu beachten ist, ob es eine Lautstärkeregelung oder Einschränkung aufgrund Hotel- Hausbewohner oder dem Umkreis sowie aufgrund einer Parallelveranstaltung gibt. Worauf man da achten sollte, besprechen wir im Vorgespräch.
Was bedeutet Open-End?
Open-End bedeutet, dass eine Veranstaltung zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnt, jedoch das Ende je nach Stimmung und Publikum offen ist. D.h. Schluss ist, wenn die letzten Gäste sich verabschieden.
Muss ich Gema Gebühr zahlen?
Für private Veranstaltungen mit eingeladenen Gästen werden keine Gema Gebühren erhoben, ist daher auch nicht anmeldepflichtig. Öffentliche Veranstaltungen hingegen müssen durch den Veranstalter angemeldet werden.
Wie weit im Voraus organisieren?
Rechtzeitig :)
Bei einer Veranstaltung müssen verschiedene Punkte wie Location, Verpflegung, Service und Musik usw. organisiert werden. Da einen gemeinsamen Termin zu finden ist schwierig. Also, so früh wie möglich, am besten ab 7 Monate aufwärts.
Spotify Playlist oder DJ Mixing?
Streaming Dienste sind nett, jedoch wird ein Playlist nie einen guten DJ ersetzen und für die Stimmung sorgen können. Der DJ holt augenblicklich Feedback aus der Publikum und steuert die Stimmung. Der DJ gibt nochmal mit seinem Live-Mixing und seiner Energy den letzten Stimmungs-Kick.
Welcher DJ?

Worauf soll ich bei DJ Suche achten?
Lege erst für dich fest, welche Ansprüche Du für deine Veranstaltung stellst und haben möchtest. Welchen Anlass deine Veranstaltung hat und welches Publikum Du erwartest. Dementsprechend, nach deinen Kriterien suchst Du den DJ, der auf deine Ansprüche spezialisiert ist.
Mein DJ hat abgesagt, was jetzt?
Albtraum jeder Veranstalter... Ein Seriöser DJ würde leichtfertig oder für einen lukrativeren Gig eine gebuchte Veranstaltung nicht absagen. Ein seriöser DJ würde in einer Notfallsituation versuchen einen DJ Kollegen zu organisieren und vorschlagen. Ansonsten habt ihr selbstverständlich auch selbst die Möglichkeit neu zu suchen.


What else?